In der sogenannten Flüchtlingskrise stehen SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen an vorderster Front. Die Soziale Arbeit ist herausgefordert, professionell zu helfen: den Flüchtlingen, den Institutionen und jenen, die in den Zielländern zu Hause sind. Dazu vernetzen sich die Berufsverbände auf Weltebene, entwickeln verbesserte Arbeitsweisen unter Einbeziehung aller relevanten Faktoren.
Welttag der Sozialen Arbeit
Der Profession Soziale Arbeit geht es um eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft, in der alle die hier leben – ob schon länger oder nicht – in Würde und Respekt miteinander umgehen.
An der heutigen internationalen Tagung in Wien nehmen ExpertInnen der Sozialen Arbeit aus Kriegsgebieten, Durchzugsländern und Zielländern aus 25 Nationen teil. Es besteht die Möglichkeit zu Einzelinterviews.
Programm des Symposiums
Download (PDF)
Pressemappe
Download (PDF)
Livestream:
The event will be livestreamed. Please find details on our Livestream Gateway